In diesem Reisetipp bringe ich euch nach Freiburg im Breisgau. Die Stadt ist mir persönlich sehr wichtig, weil sie über 7 Jahre lang meine Heimat war, direkt nachdem ich aus Portugal nach Deutschland kam.
DIS TRACT: FREIBURG, DE
Die Stadt liegt im Herzen des deutschen Schwarzwalds. In der Umgebung werdet ihr haufenweise Kirchen und natürlich die typische Postkartenarchitektur finden, die man in Deutschland sucht. Freiburg ist vielleicht nicht die größte, dafür aber mit ihren verwinkelten Gassen und den bekannten “Bächle” eine der schönsten deutschen Städte. Ein Großteil der Stadt wurde im 2. Weltkrieg zerstört, mit einer glücklichen Ausnahme: Dem Dom blieb die Zerstörung erspart, und so können wir heute das über 800 Jahre alte Gotteshaus bestaunen. Wenn du lust hast, Freiburg zu erleben, empfehle ich dir diese Tour*.

Besichtigen wir also das Stadtzentrum:
1) Das Münster

Das Münster ist der Name des bekannten Freiburger Doms. Es wurde im Romanischen Stil erbaut und hat später Umbauten im Gotischen Stil erfahren. Auffällig sind der hohe Turm und natürlich das Innere, wo man vor allem die bunten Glasfenster bestaunen sollte, die kurz vor der Bombardierung der Stadt entfernt und so gerettet wurden.

2) Martinstor

Das Tor ist einer der Eingänge zur Innenstadt, welcher zum Glück bis heute existiert. Früher hatte die Stadt 4 solcher Tore, aber nur 2 haben die Jahrhunderte überdauert.
3) Schwabentor

Hier ist der zweite verbleibende Eingang zur Stadt, wo man Malereien bewundern kann, welche auch bis heute überdauert haben. Der heutige Turm hat sich im Vergleich zum ursprünglichen Aufbau allerdings deutlich verändert.
4) Münsterplatz

Hier befinden sich zahlreiche Gebäude, die den Krieg überstanden haben, aber auch viele, welche nach ihrer Zerstörung gut restauriert worden sind. Es lohnt such, die Gebäude zu sehen – insbesondere das ehemalige Kaufhaus, welches durch die Habsburger errichtet wurde.
5) Altes und Neues Rathaus

Die beiden Einrichtungen, beide direkt nebeneinander, sollte man gesehen haben. Hier findet alljährlich der Weihnachtsmarkt statt (reden wir besser nicht über 2020).
6) Schlossberg

Einer der schönsten Orte in Freiburg ist der Schlossberg. Hier befand sich einmal das Schloss des Zähringer Herzogs, leider sieht man davon heute aber fast nichts mehr – das Gebäude ist mit der Zeit verschwunden. Hier wurde Freiburg gegründet. Da die damaligen Bürger von Steuern und anderen gängigen Regelungen befreit waren, entstand der Name Freiburg (freie Bürger). In jedem Fall ist die Aussicht von hier oben auf die Stadt spektakulär.
7) Seepark

Im Seepark lässt es sich gemütlich spazieren und die Sonne genießen (schließlich ist Freiburg die sonnigste und wärmste Stadt Deutschlands). Bemerkenswert ist die Tatsache, dass der Park auf den ehemaligen Trümmern und Ruinen des Kriegs errichtet wurde.
8) Wiwilibrücke

Genieße den späten Nachmittag auf der Brücke und lass den Blick übers Wasser schweifen, während du eine Flasche Bier trinkst. Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft ich das gemacht habe.
9) KaJo

Die Kaiser Joseph Straße ist die Haupteinkaufsstraße der Stadt und der ideale Ort für Shopping. Genieße den gemütlichen Bummel auf der Straße, die für Autos gesperrt ist. Freiburg ist stolz darauf, eine “grüne” Stadt zu sein.
10) Johanneskirche

Besichtige zu guter Letzt diese neogotische Kirche. Sie sticht aus der Landschaft heraus und ist innen sehr schön gemacht. Der Besuch lohnt sich, egal welcher Religion du angehörst.
Wenn du jetzt Lust bekommen hast Freiburg zu erleben, machst du das wie gesagt am bequemsten bei dieser geführten Tour*. Viele Dinge über Freiburg konnte ich in diesem Post bereits loswerden, vieles bleibt aber auch noch offen. Deswegen werde ich mich demnächst in einem zweiten Post damit beschäftigen, was es sonst noch in und um Freiburg zu sehen gibt, wie z.B. den Europapark und Titisee.
Wir lesen uns!