Ja ich verstehe. Du findest das vielleicht frech, aktuell zu sagen, entkomm dem Lockdown. Und trotzdem, wenn du gerade zum Beispiel in Deutschland oder Frankreich bist und genug von den lokalen Anti-COVID Maßnahmen hast, dann denkst du vielleicht darüber nach, das wunderschöne Luxemburg zu bereisen – ein einsames aufgeschlossenes Paradies in diesen Tagen. Während ich das hier Ende Februar schreibe, sind die Grenzen offen, ebenso wie Hotels und Läden. Die Ausgangssperre beginnt erst um 23 Uhr und von den Restaurants bekommst du immerhin Essen zum Mitnehmen. Bei Einreise auf dem Landweg brauchst du nicht in Quarantäne zu gehen und musst auch keinen Coronatest vorweisen. Zurück in Deutschland sollst du dich in Quarantäne begeben, da Luxemburg aktuell als Risikogebiet eingestuft ist. Bitte pass auf dich auf, checke vor deinem Trip die aktuelle Lage und brich keine Gesetze! Wenn du auf dich aufpasst, Abstand hältst und bei guter Gesundheit bist, dann ist Luxemburg aber vielleicht deine allerbeste Option, genau jetzt einen weiteren Haken auf deiner Liste bereister Länder zu setzen.

Luxembourg 8

DIS TRACT: LUXEMBURG

Das hast du richtig gelesen – die 120.000 Einwohner der Stadt Luxemburg und weitere ca. 500.000 Menschen im Umland ergeben zusammen ein eigenes Land. Das Großherzogtum mag eines der kleinsten Länder der Welt zu sein, zugleich ist es aber auch eines der reichsten. Das fällt dir auch auf, wenn du die wunderbar erhaltenen Sehenswürdigkeiten und sauberen Straßen siehst. Eine tolle Übersicht über die Stadt bekommst du mit dieser Hop on hop off Tour von GetYourGuide*. Los gehts also mit meiner Liste der Highlights:

1) Die berühmte Adolph Brücke

Die Brücke ist der meist fotografierte Ort in Luxemburg. Die beste Aussicht hast du von der Plattform “Casemates de la Pétrusse” aus.

2) Die Kathedrale unserer lieben Frau

Besuche Luxemburg’s Gothische Kathedrale und bewundere die bunten Glasfenster und pompöse Architektur. Dies ist die älteste und wichtigste Kirche des Landes.

3) Der Palast des Großherzogs

Mitten im Stadtzentrum liegt der Palast des Großherzogs. Besuch die Royalty!

4) Schlendere durchs Stadtzentrum und geh shoppen

Die Kleinstadt bietet einen immensen Mix von Architekturstylen und ist top in Schuss. Die Vielfalt liegt sicher daran, dass sich hier Französische und Deutsche Architektur treffen. Während anderswo der Lockdown alles lahmlegt, kannst du hier aktuell shoppen gehen nach Lust und Laune! Kleine Cafés und Restaurants ergänzen die behagliche Atmosphäre.

5) Genieß die Aussicht von den Kasematten

Von diesem Aussichtspunkt aus siehst du zahlreiche Brücken und die untere Stadt.

6) Besuche das National Museum of History and Art

In der Nähe der Kasematten findest du das Nationalmuseum für Kunst und Geschichte. Inmitten der modernen Architektur erlebst du Europäische Kunst und die Entstehungsgeschichte des Landes. Und das Beste: Freier Eintritt!

7) Besuche den modernen Teil der Stadt

Hier findest du topmoderne Architektur und wichtige Europäische Institutionen wie zum Beispiel den Europäischen Gerichtshof.

8) Spezielles anti-Lockdown Schmankerl: Cloche D'Or Shopping Mall

Wie versprochen kannst du hier vollends in den Shoppingrausch abtauchen, also los: Direkt außerhalb des Zentrums befindet sich die brandneue Mall mit zahlreichen Bekleidungsgeschäften und einem gigantischen “Hypermarkt”. Viel Spaß!

Egal ob während des Lockdowns oder danach – verpasse nicht dieses Juwel einer Stadt, äh, eines Landes! Die charmante Atmosphäre und der Architekturmix werden dich begeistern! Wenn du eine bequeme Variante suchst, alles zu sehen, dann empfehle ich dir diese Hop on hop off Tour von GetYourGuide*. Abgesehen davon, schau natürlich gern weiter nach meinen Empfehlungen im DISTRACT Reiseblog!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert