Du kannst es also kaum erwarten, den neuesten Langdon Thriller Origin von Dan Brown zu lesen? Dann hol ihn dir hier bei Amazon*.

Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Das Fundament der Weltreligionen wird erschüttert!

Origin von Dan Brown

ABS TRACT: DER INHALT

Origin, Dan Brown: Wie bei vielen seiner Werke erleben wir auch hier Professor Langdon in der Hauptrolle. Der Thriller beginnt mit der ominösen Phrase “Woher kommen wir? Wohin gehen wir?” – und Zukunftsforscher Edmond Kirsch sagt, er habe die Antwort auf diese Frage gefunden. Er bereitet sich darauf vor, seine großartige Entdeckung im Guggenheim Museum von Bilbao zu veröffentlichen. Mit dieser Offenbarung steht nicht weniger als der Kern der Weltreligionen auf dem Spiel, und die Urknalltheorie oben drauf.

Du ahnst es schon, Kirsch wird in dem Moment ermordet, als er versucht seine Entdeckung der Weltöffentlichkeit mitzuteilen und den Lauf der Zeit damit für immer zu verändern. Die gesamte Geschichte spielt sich in Spanien ab, wo unser Lieblingsprofessor sich auf den Spuren moderner Kunst befindet – was nicht Langdons Stärke ist, wie er mehrfach in dieser Geschichte zu verstehen gibt. Letztlich gelingt es ihm, Kirschs Offenbarung publik zu machen.

REZENSION

Nachdem ich mehrere von Dan Browns Büchern mit dem Charakter Professor Langdon gesehen habe, kann ich sagen, dass sich dieses Buch gut und frisch anfühlt. Aber es ist auch schwächer als die vorangegangenen Beststeller wie “Illuminati”, “Sakrileg” und “Inferno”.

Dan Brown hat offensichtlich versucht, in diesem Werk Neuland zu betreten. Damit hat er allerdings auch zahlreiche Schwierigkeiten für Professor Langdon erzeugt: Dieser findet sich außerhalb seiner Komfortzone wieder, welche sich im Bereich klassischer Kunst abspielt. Für den Moment muss er sich mit modernen Künsten befassen. Nicht nur hat er wenige Kenntnisse in diesem Bereich, aber er wirkt auch teils wenig interessiert. Somit verliert Langdon in diesem Werk viel von seinem ursprünglichen Charme. Zuweilen wirkt er abwesend und weit entfernt von seinen Fähigkeiten, die wir in den anderen Werken von Dan Brown kennenlernen durften.

Auch die Beschreibungen der großartigen Architektur von Barcelona konnten die Geschichte für mich persönlich nicht in ein Highlight verwandeln. Interessanterweise ist diese Geschichte momentan Dan Browns letzte mit Langdon als Hauptcharakter. Aktuell widmet er sich Literatur für Kinder.

Im Vergleich zu seinen anderen Büchern erleben wir hier weniger Entwicklungen, sodass man sich nicht ganz so gepackt fühlt. Die Geschichte ist nicht schlecht, aber eben auch nicht auf dem Level der vorherigen Krimis der Reihe.

Wer allerdings bisher die Geschichten von Dan Brown verschlungen hat, sollte sicher auch dieses Buch lesen. Schließlich habe auch ich gern den Charakter Robert Langdon gern wieder erlebt, ebenso wie die schockierenden Theorien, in die uns Dan Brown immer wieder stürzt. Am besten macht ihr euch selbst ein Bild und zieht eure eigenen Schlüsse.

MEIN FINALES URTEIL FÜR ORIGIN VON DAN BROWN

3.3/5

Willst du dir deine eigene Meinung über Origin von Dan Brown bilden? Hol es dir hier bei Amazon*.

Oder willst du lieber weiter nach deinem nächsten Zeitvertreib in meinen ABSTRACT Rezensionen suchen?


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert