Wie wäre unsere Welt, wenn von einem Moment zum nächsten alle Menschen erblinden? Die Stadt der Blinden von José Saramago ergründet dieses Schreckensszenario. Niemand trägt hier einen Namen – alle Menschen werden nur durch ihre Eigenschaften und Handlungen beschrieben, und dennoch wird kunstvoll das komplette Spektrum des menschlichen Wesens dargestellt. Anstelle von Johannes gibt es einfach nur den ersten Blinden, den Arzt und so weiter. Wir erleben die perfekte Repräsentation der innersten Interessen, eine meisterhafte Erklärung bis ins letzte Detail.
Du bekommst das Buch hier bei Amazon*. Lies hier, warum ich es für ein Meisterwerk halte.
Viel mehr als nur ein Buch, ist es das Wissen über uns selbst und über die Menschheit an sich.

Abs tract: der Inhalt
Die Handlung von “Die Stadt der Blinden” beginnt, als ein Mann von der sogenannten weißen Blindheit befallen wird, die sich allmählich immer weiter ausbreitet, bis alle betroffen sind. Alle bis auf einer – Hoffnung, dass bessere Tage kommen können. Die Regierung sperrt die Erblindeten in eine entlegene Irrenanstalt und fördert so die tiefsten Abgründe der Menschheit zutage.
Es ist eine äußerst komplexe und fesselnde Geschichte, die uns dazu bringt zu überdenken, wie wir miteinander und auch mit uns selbst sind. Wozu Gier und Begehren Menschen bringen kann, und in welche Gefahr uns dies bringt. Denn in einer Welt der Blinden ist der Einäugige der König. Doch vielleicht ist der König in diesem Buch nicht so glücklich, die dunkle Seite der Menschheit – mit ihren Launen und Skandalen, ihrem Eigeninteresse und ihrer beispiellosen Gier – zu beobachten.
REZENSION
Der untypische Schreibstil von José Saramago erweist sich zunächst als seltsam und schwer verständlich. Ohne Absatz, Punkt und Komma kommt es der Art und Weise, wie Menschen miteinander sprechen, jedoch am allernächsten, in sehr zeitgemäßer Sprache.
Die mit dem Literatur-Nobelpreises ausgezeichnete Geschichte ist mehr als nur überraschend. Ich habe in meinem Leben viele Bücher gelesen, aber nur sehr wenige treffen einen so intensiv. Hier haben wir genau so eines. Wenn es ein Buch gibt, was ich ohne Vorbehalte und ohne Kenntnis von deinem persönlichen Geschmack und literarischen Interesse empfehlen kann, dann dieses. Du wirst es nicht bereuen, dieses Werk zu lesen.
Wenn du es schon kennst, ist es auch nie zu spät, es erneut zu lesen, und wenn du es noch nicht gelesen hast, dann verpasse nicht die Gelegenheit, diesen Giganten der Literatur zu entdecken. Dies ist nicht nur ein Buch, sondern ein wahres Meisterwerk.
MEIN FINALES URTEIL ZU DIE STADT DER BLINDEN
Wenn du jetzt auch Lust hast, das Buch zu lesen, dann hol dir Die Stadt der Blinden von José Saramago bei Amazon*.
Oder wenn du magst, schau dir weitere Rezensionen hier in meiner ABSTRACT Reihe an.